Sozialdienst
Der Sozialdienst unserer WfbM ist in beratender, begleitender und unterstützender Funktion Ansprechpartner für Werkstattbeschäftigte, Interessenten, Angehörige, Betreuer und Besucher.
Die MitarbeiterInnen des Sozialdienstes haben die Aufgabe, die Werkstattbeschäftigten im Arbeitsalltag wie auch in Krisensituationen pädagogisch zu begleiten.
Sie beraten die Fachkräfte der Arbeits- und Berufsförderung (GruppenleiterInnen) in pädagogischen Fragen und unterstützen sie bei der Umsetzung der erstellten Förderpläne. Zudem werden regelmäßige Entwicklungsberichte angefertigt, die den Kostenträgern übermittelt werden.
Eine weitere wichtige Aufgabe besteht in der Beratung und Begleitung von (Schul-) PraktikantInnen bis hin zur Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich. Hierbei legen die SozialpädagogInnen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit LehrerInnen, Coaches, BetreuerInnen und Eltern.